Die enge Verzahnung von Design und Fertigung ist der Schlüssel zu professioneller Elektronik. Nur wer die Anforderungen der Produktion versteht, kann Designs entwickeln, die zuverlässig und wirtschaftlich reproduzierbar sind. Gleichzeitig profitieren Fertigungs- und Qualitätsabteilungen von praxisnahen Einblicken in den Entwicklungsprozess und innovativen Technologien der elektrischen Aufbau- und Verbindungstechnik.
Dieses Zusammenspiel von der Konzeptidee bis zur Serienreife ist unerlässlich, um die steigende Komplexität, kürzere Entwicklungszeiten und knappe Budgets zu meistern. Gegenseitiges Verständnis entlang der Wertschöpfungskette fördert Innovationen und sichert Europas Wettbewerbsfähigkeit.
Die FED-Konferenz bietet hierfür ideale Bedingungen: intensiven Wissensaustausch, Networking und praxisrelevante Erkenntnisse, die den Erfolg Ihrer Projekte unterstützen. Seit über 33 Jahren ist die jährlich im September an wechselnden Orten stattfindende FED-Konferenz eine etablierte Branchenplattform. Sie bringt Fachleute und Entscheidungsträger aus Industrie und angewandter Forschung zusammen.
Dieses zweitägige Event mit begleitender Fachausstellung bietet Raum für den Austausch über innovative und bewährte Methoden sowie Werkzeuge. Themen sind die Entwicklung und Fertigung von Leiterplatten, alternativen Schaltungsträgern und elektronischen Baugruppen sowie Managementprozesse und Lösungen – praxisnah und anschaulich vermittelt.